Buddha-Talk 2025: Neue Wege, neue Vorträge, neue Möglichkeiten
Das Jahr 2025 bringt spannende Entwicklungen für Buddha-Talk mit sich. Mit zwölf neuen Vorträgen von renommierten Lehrenden bietet das Format wieder eine Plattform für tiefgründige Einblicke in buddhistische Lehren und Praxis.
Die Themen des Jahres 2025
Buddha-Talk widmet sich in diesem Jahr einer Vielfalt an inspirierenden Themen:
- Mahamudra
- Das Koan des Dayi Daoxin
- Meister Gendün Rinpoche
- Thesen zum westlichen Buddhismus
- Die Landkarte des Dhamma
- Buddhismus des reinen Landes
- Krisen in der Praxis
- Buddhismus und Politik
- Buddhismus in der westlichen Literatur
- Friedvolles Leben
- Tod und Wiedergeburt
Neues Format und wichtige Änderungen
Ab 2025 wird für die Teilnahme an den Vorträgen eine Gebühr erhoben, um den Redner:innen ein Honorar für ihre wertvolle Arbeit zu ermöglichen. Die Vorträge sind nicht mehr direkt auf YouTube verfügbar, sondern werden allen angemeldeten Teilnehmer:innen als Video- und Audioaufnahmen bereitgestellt.
Das Buddha-Talk Abo bietet regelmäßigen Teilnehmer:innen Vorteile wie vergünstigte Preise und automatischen Zugang zu allen Vorträgen und Aufzeichnungen.
Am 15. Januar 2025 feiert Buddha-Talk sein 8-jähriges Bestehen. Ein Meilenstein, der die Bedeutung dieses Formats für die buddhistische Gemeinschaft im deutschsprachigen Raum unterstreicht.
Buddha-Talk bleibt ein Ort der Inspiration, des Austauschs und des Lernens im Geist des Buddha-Dhamma. Mit den neuen Vorträgen und dem angepassten Format setzt es seinen Weg fort, Menschen auf der Suche nach Einsicht und Wachstum zu begleiten.